Author: Rentschka

 Date of birth: 18.01.1870
 Date of death: 08.06.1956
 Website: http://karlmay.agerth.de/wiki/index.php/Paul_Rentschka
Johannes Paul Peter Rentschka (* 18. Januar 1870  in Bautzen; † 8. Juni 1956  in Struppen) war Kaplan an der katholischen Hofkirche zu Dresden.
Nach dem Besuch der Volksschule und Gymnasialpräparande in Bautzen wurde er Zögling des Wendischen Seminars St. Petri in Prag, wo er das Kleinseitner Gymnasium besuchte und anschließend Philosophie und Theologie an der Karl-Ferdinand-Universität studierte. Seine theologischen Studien schloss er in Breslau ab. Am 8. Dezember 1895 wurde er in Bautzen zum Priester geweiht. Er war Katechet und Domvikar in Bautzen von 1895 bis 1896, dann Katechet und Kaplan an der Dresdner Hofkirche von 1896 bis 1901, anschließend 1901/02 Expositus in Dresden-Johannstadt. Von 1902 bis 1906 war er beurlaubt zum Studium in Leipzig, wo er an der philosophischen Fakultät eingeschrieben war, während die Promotion an der katholisch-theologischen Fakultät in Breslau vollzogen wurde. 1905 promovierte er zum Dr. theol. mit der Arbeit "Die Dekalogkatechese des hl. Augustinus". 1906 war er Kaplan im damaligen Chemnitz, von 1907 bis 1911 wieder Kaplan an der Dresdner Hofkirche, von 1912 bis 1925 Pfarrer in St. Josef in Dresden-Pieschen, von 1925 bis 1936 Pfarrer in Riesa (St. Barbara), 1936 trat er in den Ruhestand (nahm aber Seelsorgerdienste in Struppen, Kreis Pirna wahr) und starb 1956.



