Author: Hedi Fritz-Niggli

Hedi Fritz-Niggli

Date of birth: 22.10.1921
Date of death: 31.5.2005
Website: http://www.sgsmp.ch/honmem/fritz-niggli.htm

Hedwig Fritz-Niggli begann 1950 im Auftrag des Zürcher Radiologen H.R. Schinz mit dem Aufbau des ersten strahlenbiologischen Laboratoriums am Radiologischen Zentralinstitut des Kantonsspitals Zürich. 1952 habilitierte sie sich an der Universität Zürich und wurde 1958 zur Titularprofessorin ernannt. 1963 wurde das strahlenbiologische Labor in ein eigenständiges Institut für Strahlenbiologie umgewandelt und Fritz-Niggli zur Institutsvorsteherin und Extraordinaria der Medizinischen Fakultät gewählt. 1964 gründete sie die "Schweizerische Gesellschaft für Strahlenbiologie" und amtierte als deren erste Präsidentin. Von 1969 bis 1978 war sie als erste Frau Mitglied im Schweizerischen Wissenschaftsrat. 1970 zur Ordinaria befördert, leitete sie das Institut bis zu ihrer Emeritierung im Jahre 1989.

Der Zürcher Regierungsrat beschloss 1996 das Gebiet der ionisierenden Strahlen am Strahlenbiologischen Institut fallen zu lassen. Damit ging das einzige Schweizer Zentrum für Strahlenbiologie verloren.


More Authors

Carolyn Nur Wistrand

Carolyn Nur Wistrand

Carolyn Nur Wistrand's plays have been developed and staged in New York City with The Negro Ensemble Company (RISING, MAGDALENA’S CROSSING); New Perspectives (9 STEPS FROM ST. ANNE’S STREET); Love Creek Productions & Open Eye (SECOND COMING); Los Angeles: Bilingual Foundation for the A...

 
Top Articles
 
Get Connected
 
Popular Reviews